Marathon ist eine reizende Sportart, ihn zu laufen für viele Menschen eine verrückte Sache: zweiundvierzig Kilometer am Stück, unvorstellbar! Dabei gibt es sogar Sportler, die fünf, sechs oder Mal den Marathon laufen – hintereinander. Das sei doch nur was für Ausnahmeathleten, denkt man schnell: „So etwas kann nicht jeder.“ Aber ist so ein Ultramarathon wirklich unmöglich?
Schuhtest fürs Marathontraining
Mit welchem Schuh läuft es sich am besten? Für den Marathon in Frankfurt habe ich zahlreiche Paare ausprobiert und hauptsächlich mit Schuhen trainiert, die das „natürliche Laufen“ unterstützen sollen. Welche davon wirklich etwas taugen und wie sie sich auf das Training und das Laufen auswirken, zeige ich im Test.
Mehr über „Schuhtest fürs Marathontraining“ LesenVom Scheitern und seinen Freunden
Bei einem Lauf zu scheitern ist keine Schande, gerade im Ultrasport. Aber wer aus freien Stücken aufgibt, bekommt es mit sich selbst zu tun.
Alkoholfreies Bier – Ein Sporttest
Nach dem Rennen trinken viele Sportler gerne alkoholfreies Bier. Doch welches schmeckt am besten? Ich habe eine kleine Auswahl für euch gestestet.
Tempotraining – Schneller werden ohne Furcht
Tempotraining ist nicht jedermanns Sache. Auch ich hab lange gezögert. Aber mit etwas Mut zahlt sich das Training aus und macht auch noch Spaß.
Mehr über „Tempotraining – Schneller werden ohne Furcht“ Lesen
Mentale Härte – An den Aufgaben wachsen
Mentale Härte zu erreichen hat nichts mit Perfektion zu tun, man muss sich an Fehler gewöhnen. Stress, Unsicherheit und Angst sind schwer zu vertreiben, aber mit dem richtigen Training lassen sie sich bändigen.
Mehr über „Mentale Härte – An den Aufgaben wachsen“ LesenHitze und Training – Losheizen und cool bleiben
Hitze im Training heißt manchmal Extremtraining. Wer sich nicht schinden mag, sollte zu Hause bleiben. Wer aber vorsichtig an seine Grenzen geht, kann eine Menge über sich lernen. Hier kommen die wichtigsten Tipps zum Hitzetraining. Das Video entstand als ich noch für die FAZ arbeitete .
Mehr über „Hitze und Training – Losheizen und cool bleiben“ LesenMeine Lieblingsausrüstung
Meine Lieblingsausrüstung ist bei jedem Lauf dabei. Auf entlegenen Pfaden werden Ultraläufe zur Naturerfahrung. So unterwegs zu sein heißt aber auch Ausrüstung mitzunehmen, um autark zu bleiben. Was du unbedingt brauchst? Hier kommt meine Lieblingsausrüstung, die auf dem „Trail“ nicht fehlen darf.
Mehr über „Meine Lieblingsausrüstung“ LesenZucker fasten – Besser laufen?
Fasten ist manchem eine fremde Welt, aber vielleicht ist es garnicht schlecht Verzicht zu üben. Ich probiere es mit Zuckerfasten.
Vegane Rezepte für Läufer
Vegane Rezepte müssen nicht fad sein. Ich habe in den letzten Wochen vegane Rezepte ausprobiert. Dabei hatte ich die große Sorge, dass nur Pampe rauskommt. Aber wer ein paar Rezepte probiert, merkt: Übers Tier muss man gar nicht mehr nachdenken.
Mehr über „Vegane Rezepte für Läufer“ Lesen