Wer auf Alkohol verzichtet wird viel gutes daraus ziehen, besonders für den Sport. Aber es ist nicht leicht dem Genussmittel zu entsagen – vor allem gesellschaftlich.
„Alles für den Sport – Sechs Wochen fast ohne Alkohol“ weiterlesenExtremlauf über 320 Kilometer? So schaffst Du einen!
Ein Extremlauf ist für die meisten Läufer unerreichbar. Aber stimmt das wirklich? Ich meine: Nein, das kann jeder schaffen. Man muss nur wissen wie und offen sein für Neues.
„Extremlauf über 320 Kilometer? So schaffst Du einen!“ weiterlesenWillenskraft – Mit Motivation Antrieb finden
Willenskraft, damit wachsen einige Menschen über sich hinaus, während andere in der ersten Runde aufgeben. Mit diesen Tipps kannst Du sie trainieren.
„Willenskraft – Mit Motivation Antrieb finden“ weiterlesenIronman Frankfurt – Der Marathon
Ironman Frankfurt war mein erster Triathlon und eine wahre Achterbahn. Die letzte Etappe des Ironman war die Belohnung für alle Strapatzen und ein Traum für jeden Triathlethen.
„Ironman Frankfurt – Der Marathon“ weiterlesenIronman Frankfurt – Radfahren
Ironman ist nichts für schwache Beine, aber für schwache Nerven schon garnicht. Und weil es ohne Spannung langweilig wäre, hat sich das Schicksal für mich auf dem Rad etwas ganz besonderes einfallen lassen.
„Ironman Frankfurt – Radfahren“ weiterlesenIronman Frankfurt – Schwimmen
Das Schwimmen machte mir die größten Sorgen beim Ironman – so geht es vielen. Aber nun, mit dem Kopf unter Wasser, blieb mir nichts mehr übrig, als es zu schaffen, egal wie. Überleben ist alles!
„Ironman Frankfurt – Schwimmen“ weiterlesenEin Mann für schwere Runden – Staffellauf mit dem Running Firefighter
Neulich habe ich meinen ersten Staffellauf von zehn Stunden gewagt. Mit Feuerwehrkleidung und Atemluftflasche wurde daraus ein Test für Kopf und Körper, in einem tollen Team und für einen guten Zweck.
„Ein Mann für schwere Runden – Staffellauf mit dem Running Firefighter“ weiterlesen
Regeneration – Die Frage danach
Regeneration beginnt schon bevor wir über die Ziellinie laufen. Trainiert sind die meisten. Aber wie steht’s mit der Zeit nach dem Rennen? Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Regeneration.
„Regeneration – Die Frage danach“ weiterlesenTipp bei einem Rückschlag? Weitermachen!
Nach dem Deutschlandlauf musste ich wieder auf die Beine kommen, meine Gedanken ordnen und mir läuferische Sinnfragen stellen. Dabei ist eine Tipp-Sammlung für Etappenläufe rausgekommen und eine neue Lauf(-schwimm-rad)strategie.
„Tipp bei einem Rückschlag? Weitermachen!“ weiterlesen