Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen.
„Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf“ weiterlesenLaufwesten im Test - Verschiedene Modelle im Vergleich
Laufwesten tragen Wasserflaschen, Smartphones und Co geht. Aber wie ist das Laufverhalten und wo passt wie viel rein? Zeit für einen regelmäßig ergänzten Test verschiedener Modelle.
(mehr …)Inov-8 Race Elite Vest – Geräumige Laufweste für Ultratouren
Inov-8 Race Elite Vest. Wer auf Taschen unter den Armen verzichtet und dennoch genug Platz haben möchte, um ein Mehr an Ausrüstung mitzunehmen, liegt bei dieser Laufweste richtig.
„Inov-8 Race Elite Vest – Geräumige Laufweste für Ultratouren“ weiterlesenSalomon Active Skin 8 – Laufweste im Ultratrail-Test
Salomon Active Skin 8 ist ultra, nämlich ultraflexibel und ultraverlässlich. Salomon beschreibt die Weste als minimalistisch und das ist sie auch.
„Salomon Active Skin 8 – Laufweste im Ultratrail-Test“ weiterlesenNaked HC (High Capacity) – Ungewöhnlich gut
Naked HC ist eine Laufweste für kurze bis mittlere Strecken, die trotz ihrer engen Passform flexiblen Raum für das Wichtigste bietet.
„Naked HC (High Capacity) – Ungewöhnlich gut“ weiterlesenCamelbak Ultra Pro Vest – Variabel und geräumig
Camelbak Ultra Pro Vest ist eine variable Laufweste für alle Laufgelegenheiten und im Test eine Überraschung.
„Camelbak Ultra Pro Vest – Variabel und geräumig“ weiterlesenLaufstilanalyse – Wer braucht die schon?
Laufen ist einfach, aber laufen wir auch richtig? Diese Frage stellte ich mir vor meinem ultralangen Spendenlauf. Eine professionelle Laufstilanalyse musste her, sagte der Orthopäde. Gesagt, getan.
„Laufstilanalyse – Wer braucht die schon?“ weiterlesenTrailrunning? Drei Tipps für fitte Beine
Trailrunning ist schön. Doch das Auf-und-Ab ist eine Herausforderung. Zeit, die Tipps zu teilen, die mir am Anfang über den Berg geholfen haben.
„Trailrunning? Drei Tipps für fitte Beine“ weiterlesenLaufstilwechsel – Von der Hacke zur Spitze
Laufstilwechsel heißt: Gesünder laufen. Dabei verringert sich die Belastung und der Spaß steigt. Zeit für einen neuen Laufstil.
„Laufstilwechsel – Von der Hacke zur Spitze“ weiterlesenLaufen lieben lernen – Rezension
Sind die guten Vorsätze schon wieder Geschichte? Oder fehlt es an Tipps, wie Du gesund mit dem Laufen beginnst? Iris Hadbawniks Buch soll Dir helfen das Laufen lieben zu lernen. Eine Rezension.
„Laufen lieben lernen – Rezension“ weiterlesen