Zum Inhalt springen
Logo Nils läuft

Nils? Läuft und fährt!

Praxis-Tipps und Motivation für langes Laufen und Radfahren

  • Laufen
  • Trail-Running
  • Radsport
  • Tests
    • Schuhe im Test
    • Laufwesten im Test
    • Regenjacken im Test
  • Motivation
  • Ernährung
  • Warum Nils? Läuft!

Kategorie: Regeneration

Kraft kommt durch Regeneration. Erholung ist ein wichtiger Teil des Trainings. Regeneration wird dabei häufig unterschätzt und von vielen belächelt. Alles in allem ist es aber die beste Möglichkeit mit wenig Einsatz viel zu erreichen. Wer schläft nicht gern oder pausiert?

Schlafen, Kompression und Massagen sind zum Beispiel vielversprechende Mittel für ein gesundes Training. Nur wer die Regeneration ernst nimmt, kann ausgeglichen trainieren. Deswegen darf man sich nicht nur erholen, denn Training und Erholung bilden ein Gleichgewicht. Wer es findet, gewinnt.

Bei Nils? Läuft! Klären wir die Antworten, die für ein gesundes Gleichgewicht aus Training und Regeneration sorgen. Denn eines wollen wir alle nicht: Übertraining. Schon klar, ins Übertraining zu geraten ist schwierig, aber schon die ersten Anzeichen sorgen dafür, dass wir länger pausieren müssen als gedacht. Schon kleine Verletzung sind die Boten Überlastung, der wir unbedingt vorbeugen sollten.

 

Veröffentlicht am 27. Februar 20258. März 2024

Regeneration – Die Kunst der guten Erholung

Regeneration richtig gemacht bei Nils? Läuft!

Eine gute Erholung gehört zum Laufen, wie die Bewegung selbst. Denn mangelnde Erholung erhöht das Verletzungs-Risiko. Es erschöpft und demotiviert uns und schmälert den Trainingseffekt. Zum Glück ist Regeneration einfach. Sie besteht aus Essen, Trinken und Schlafen.

(mehr …)
Veröffentlicht am 9. August 20249. August 2024

Laufen mit 40 - Chancen und Veränderungen

Laufen mit 40? Ja, gerne!

Laufen mit 40 bedeutet Veränderung. Mit den richtigen Tricks werden wir dabei weiser, statt schlechter und erfinden unseren Lebenslauf ganz neu.

(mehr …)
Veröffentlicht am 14. Februar 202417. April 2024

Laufen oder Radfahren? Welcher Sport ist effizienter?

Nils? Läuft und fährt: Laufen macht Spaß - Radfahren auch.

Laufen oder Radfahren? Lerne wichtige Unterschiede zwischen beiden Ausdauersportarten, um Dein Training mit Abwechslung effizient zu gestalten.

(mehr …)
Veröffentlicht am 23. Februar 202317. April 2023

Massage-Pistole – Muntermacher für müde Muskeln?

Massage-Pistole

Eine Massage-Pistole soll zur Regeneration beitragen. Doch was kann das vibrierende Rüttelding wirklich? Klick rein!

„Massage-Pistole – Muntermacher für müde Muskeln?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 22. Juli 202117. April 2023

Müsli selbst gemacht – Granola für Sportler

Reizdarm und Granola? lecker, lecker

Müsli ist gesund und Frühstück ist wichtig, gerade für Sportler. Doch Industriezucker und künstliche Inhaltsstoffe verhageln einem den Spaß. Zeit für selbstgemachtes Granola.

„Müsli selbst gemacht – Granola für Sportler“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2. April 202114. Juli 2021

Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf

Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen.

„Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. April 202015. Januar 2021

Alles für den Sport – Sechs Wochen fast ohne Alkohol

Flasche voll - Alkoholverzicht

Wer auf Alkohol verzichtet wird viel gutes daraus ziehen, besonders für den Sport. Aber es ist nicht leicht dem Genussmittel zu entsagen – vor allem gesellschaftlich.

„Alles für den Sport – Sechs Wochen fast ohne Alkohol“ weiterlesen
Veröffentlicht am 16. September 201723. Februar 2023

Regeneration – Die Frage danach

Regeneration

Regeneration beginnt schon bevor wir über die Ziellinie laufen. Trainiert sind die meisten. Aber wie steht’s mit der Zeit nach dem Rennen? Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Regeneration.

„Regeneration – Die Frage danach“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2. März 201721. März 2017

Alkohol fasten – besser laufen?

Fasten ist vielfältig und man lernt einiges über sich selbst. Sportler sollten fasten, besonders wenn es um den Verzicht von Leistungsbremsen geht. Auch Nils fastet wieder. Diesmal: Alkohol.

„Alkohol fasten – besser laufen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 201721. März 2017

Übertraining und die Kraft der Pause

Nils macht Pause

Training nach Plan kann Spaß machen. Aber viele von uns wollen zu viel in kurzer Zeit. Dann hilft nur eine Pause, um Übertraining zu vermeiden.

„Übertraining und die Kraft der Pause“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Seiten

  • Laufen
  • Trail-Running
  • Radsport
  • Tests
    • Schuhe im Test
    • Laufwesten im Test
    • Regenjacken im Test
  • Motivation
  • Ernährung
  • Warum Nils? Läuft!

Neueste Beiträge

  • Hitze beim Laufen - Losheizen und cool bleiben
  • Regeneration – Die Kunst der guten Erholung
  • Lauftrends 2025: Das erwartet uns im Laufsport!
  • Joggen wirkt auf Kopf und Körper?
  • Gute Vorsätze fürs Laufen richtig gedacht

Menü

  • Laufen
  • Trail-Running
  • Radsport
  • Tests
    • Schuhe im Test
    • Laufwesten im Test
    • Regenjacken im Test
  • Motivation
  • Ernährung
  • Warum Nils? Läuft!

Registrieren

Umrechnung: Geschwindigkeit & Pace

Geschwindigkeit & Lauf-Pace Umrechnung



Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zur mobilen Version gehen