Zum Inhalt springen

Nils? Läuft!

Das Blog für langes Laufen

Kategorie: Training

Training ist sehr wichtig. Wir trainieren, um unsere Leistung zu steigern. Schneller werden, beispielsweise für einen Marathon, ist ein Ziel, dass wir uns setzen. Danach trainieren wir sooft wir können. Wir natürlich gesund bleiben und motiviert sein. Das schaffen wir mit einem Gleichgewicht aus Training und Erholung. Das garantiert unsere Leistungsbereitschaft. Das richtige Maß zu finden ist anfangs schwer. Aber mit den richtigen Mittel, klappt es bald.

Veröffentlicht am 2. April 20219. April 2021

Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf

Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen.

„Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf“ weiterlesen
Veröffentlicht am 25. Februar 202124. März 2021

Trailrunning? Drei Tipps für fitte Beine

Trailrunning ist schön. Doch das Auf-und-Ab ist eine Herausforderung. Zeit, die Tipps zu teilen, die mir am Anfang über den Berg geholfen haben.

„Trailrunning? Drei Tipps für fitte Beine“ weiterlesen
Veröffentlicht am 3. Februar 202116. Februar 2021

Slow Jogging macht schneller

Slow Jogging ist extra langsames Laufen und wird von Adrenalinjunkies sicherlich belächelt. Aber wer den Trippelschritt clever ins Training integriert, verbessert mehr als die Ausdauer.

„Slow Jogging macht schneller“ weiterlesen
Veröffentlicht am 24. Januar 202116. Februar 2021

Laufstilwechsel – Von der Hacke zur Spitze

Laufstilwechsel heißt: Gesünder laufen. Dabei verringert sich die Belastung und der Spaß steigt. Zeit für einen neuen Laufstil.

„Laufstilwechsel – Von der Hacke zur Spitze“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Januar 202116. Februar 2021

Motivation mit Vorsatz – So fängst Du endlich mit dem Laufen an

Motivation gewonnen mit neuen Vorsätzen? Wer kennt das nicht: Neues Jahr, viele gute Vorsätze – doch nach kurzer Zeit ist es wieder vorbei mit der Motivation. Diese Tricks helfen dir dran zu bleiben.

„Motivation mit Vorsatz – So fängst Du endlich mit dem Laufen an“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. Januar 202119. Januar 2021

Winter und Laufen – Der Glossar des überlebens

Im Winter zu laufen ist manchem ein Graus. Dabei ist Laufen im Winter ganz einfach, wenn man ein paar Erfahrungen macht und den ultimativen Glossar des überlebens kennt.

„Winter und Laufen – Der Glossar des überlebens“ weiterlesen
Veröffentlicht am 21. Dezember 202016. Februar 2021

Regenjacken im Test – Zum Abdampfen

Regenjacken, die Ausreden überflüssig machen, habe ich gestest. Denn schlägt das Wetter Kapriolen, bleiben wir lieber zuhause. Aber es gibt gute Gründe, auch mal im Regen zu laufen.

„Regenjacken im Test – Zum Abdampfen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. September 20176. Januar 2021

Tipp bei einem Rückschlag? Weitermachen!

Nach dem Deutschlandlauf musste ich wieder auf die Beine kommen, meine Gedanken ordnen und mir läuferische Sinnfragen stellen. Dabei ist eine Tipp-Sammlung für Etappenläufe rausgekommen und eine neue Lauf(-schwimm-rad)strategie.

„Tipp bei einem Rückschlag? Weitermachen!“ weiterlesen
Veröffentlicht am 17. März 201715. Januar 2021

Laufmeditation – den Stress weglaufen

Laufmeditation ist eigentlich ganz einfach. Doch manche stresst schon der Gedanke an die Strecke – egal wie lang sie ist. Zeit für Laufmeditation.

„Laufmeditation – den Stress weglaufen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 21. Februar 201721. März 2017

Übertraining und die Kraft der Pause

Training nach Plan kann Spaß machen. Aber viele von uns wollen zu viel in kurzer Zeit. Dann hilft nur eine Pause, um Übertraining zu vermeiden.

„Übertraining und die Kraft der Pause“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Schlagwörter

  • Alkohol
  • Alkoholfreies Bier
  • Alkoholverzicht
  • Anfänger
  • Ausgleichstraining
  • Ausrüstung
  • Biertest
  • Deutschlandlauf
  • Durchhaltevermögen
  • Energieriegel
  • Entspannt Laufen
  • Ernährung
  • Etappenlauf
  • Fasten
  • Fehler
  • Geschwindigkeit
  • Hitze
  • Ironman
  • Laufen
  • Laufstil
  • Laufzeitschriften
  • Marathon
  • Meditation
  • Mentale Härte
  • Mentaltraining
  • Misserfolg
  • Motivation
  • Orientierung
  • Positiv denken
  • Radfahren
  • Regenjacken
  • Scheitern
  • Schuhe
  • Schuhtest
  • Spendenlauf
  • Stress
  • Test
  • Training
  • Ultramarathon
  • Ultrarunning
  • vegan
  • Willenskraft
  • Winter
  • Zucker
  • Zuckerfrei

Folge mir auf Instagram

  • Instagram

So sieht’s aus

Waldlauf – Nils läuft im Taunus
Nils auf dem Berg
Test: Nils testet Schuhe beim Trailrunning
Waldlauf – Nils läuft im Taunus
Radfahrern beim Ironman Frankfurt
Yoga macht auch fit für Bergläufe
Nils steht
Schon 35 km
Trailrunning ohne Berge
Sunshine :-)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum

  • Impressum
  • Warum Nils? Läuft!
Powered by WordPress