Lauf-Meditation ist eigentlich ganz einfach. Doch manche stresst schon der Gedanke an die Strecke – egal wie lang sie ist. Zeit für Lauf-Meditation.
Mehr über „Lauf-Meditation – Den Stress weglaufen“ LesenTrail-Running-Guide: Nils‘ Lauflektüre
Der Trail-Running-Guide von Doug Mayer und Brian Metzler ist ein Buch, das man nicht nur wegen seiner farbenfrohen Illustrationen gesehen haben muss. Es komprimiert das wichtigste zum Thema Trailrunning.
Mehr über „Trail-Running-Guide: Nils‘ Lauflektüre“ LesenLaufen lieben lernen – Rezension
Sind die guten Vorsätze schon wieder Geschichte? Oder fehlt es an Tipps, wie Du gesund mit dem Laufen beginnst? Iris Hadbawniks Buch soll Dir helfen das Laufen lieben zu lernen. Eine Rezension.
Mehr über „Laufen lieben lernen – Rezension“ LesenLaufzeitschriften im Test – Zeitvertreib und Wissensspender
Laufzeitschriften lese ich gern, denn auf dem Laufenden bleiben ist wichtig. Bis man die richtige gefunden hat dauert es allerdings. Zeit für einen Test.
Mehr über „Laufzeitschriften im Test – Zeitvertreib und Wissensspender“ LesenSight Running – Porto on the Run
Sight Running ist eine tolle Art mit Einheimischen die interessantesten Ecken ihrer Stadt zu erkunden. Und dabei erfährt man so manches Detail, das nicht im Reiseführer steht. Wie ich in Porto.
Mehr über „Sight Running – Porto on the Run“ LesenIronman Frankfurt – Schwimmen
Das Schwimmen machte mir die größten Sorgen beim Ironman – so geht es vielen. Aber nun, mit dem Kopf unter Wasser, blieb mir nichts mehr übrig, als es zu schaffen, egal wie. Überleben ist alles!
Mehr über „Ironman Frankfurt – Schwimmen“ LesenDeutschlandlauf 2017 – Drei Überlebensstrategien
Mit dem Deutschlandlauf werde ich in mein bisher längstes Laufabenteuer starten. Aber was braucht man um 1300 Kilometer zu schaffen? Hier kommen ein paar meiner Überlebensstrategien, die mir (hoffentlich) helfen werden.
Mehr über „Deutschlandlauf 2017 – Drei Überlebensstrategien“ Lesen