Motivation gewonnen mit neuen Vorsätzen? Wer kennt das nicht: Neues Jahr, viele gute Vorsätze – doch nach kurzer Zeit ist es wieder vorbei mit der Motivation. Diese Tricks helfen dir dran zu bleiben.
„Motivation mit Vorsatz – So fängst Du endlich mit dem Laufen an“ weiterlesenUltraläufe? Kannst Du auch!
Ultraläufe? Wenn jemand mitbekommt, dass ich Ultraläufer bin, heißt es schnell: „Das ist nichts für mich“. Doch! Und Deswegen ist es Zeit die Lanze zu brechen – Für das ultralange Laufen.
„Ultraläufe? Kannst Du auch!“ weiterlesenExtremlauf über 320 Kilometer? So schaffst Du einen!
Ein Extremlauf ist für die meisten Läufer unerreichbar. Aber stimmt das wirklich? Ich meine: Nein, das kann jeder schaffen. Man muss nur wissen wie und offen sein für Neues.
„Extremlauf über 320 Kilometer? So schaffst Du einen!“ weiterlesenWillenskraft – Mit Motivation Antrieb finden
Willenskraft, damit wachsen einige Menschen über sich hinaus, während andere in der ersten Runde aufgeben. Mit diesen Tipps kannst Du sie trainieren.
„Willenskraft – Mit Motivation Antrieb finden“ weiterlesenIronman Frankfurt – Radfahren
Ironman ist nichts für schwache Beine, aber für schwache Nerven schon garnicht. Und weil es ohne Spannung langweilig wäre, hat sich das Schicksal für mich auf dem Rad etwas ganz besonderes einfallen lassen.
„Ironman Frankfurt – Radfahren“ weiterlesenTipp bei einem Rückschlag? Weitermachen!
Nach dem Deutschlandlauf musste ich wieder auf die Beine kommen, meine Gedanken ordnen und mir läuferische Sinnfragen stellen. Dabei ist eine Tipp-Sammlung für Etappenläufe rausgekommen und eine neue Lauf(-schwimm-rad)strategie.
„Tipp bei einem Rückschlag? Weitermachen!“ weiterlesenDeutschlandlauf 2017 – Drei Überlebensstrategien
Mit dem Deutschlandlauf werde ich in mein bisher längstes Laufabenteuer starten. Aber was braucht man um 1300 Kilometer zu schaffen? Hier kommen ein paar meiner Überlebensstrategien, die mir (hoffentlich) helfen werden.
„Deutschlandlauf 2017 – Drei Überlebensstrategien“ weiterlesen
Laufmeditation – den Stress weglaufen
Laufmeditation ist eigentlich ganz einfach. Doch manche stresst schon der Gedanke an die Strecke – egal wie lang sie ist. Zeit für Laufmeditation.
„Laufmeditation – den Stress weglaufen“ weiterlesenAlkohol fasten – besser laufen?
Fasten ist vielfältig und man lernt einiges über sich selbst. Sportler sollten fasten, besonders wenn es um den Verzicht von Leistungsbremsen geht. Auch Nils fastet wieder. Diesmal: Alkohol.
Übertraining und die Kraft der Pause
Training nach Plan kann Spaß machen. Aber viele von uns wollen zu viel in kurzer Zeit. Dann hilft nur eine Pause, um Übertraining zu vermeiden.