Ein Extremlauf ist für die meisten Läufer unerreichbar. Aber stimmt das wirklich? Ich meine: Nein, das kann jeder schaffen. Man muss nur wissen wie und offen sein für Neues.
„Extremlauf über 320 Kilometer? So schaffst Du einen!“ weiterlesenSight Running – Porto on the Run
Sight Running ist eine tolle Art mit Einheimischen die interessantesten Ecken ihrer Stadt zu erkunden. Und dabei erfährt man so manches Detail, das nicht im Reiseführer steht. Wie ich in Porto.
„Sight Running – Porto on the Run“ weiterlesenFreilaufen – Dem Trott entkommen
Freilaufen ist, wenn Du das Gefühl bekämpfst, dass Laufen ein Muss geworden ist und Dir die Trainingspläne über den Kopf wachsen. Mit ein paar Zutaten wirst Du die Abwechslung finden, die Du brauchst
„Freilaufen – Dem Trott entkommen“ weiterlesenRückschlag? Weitermachen!
Nach dem Deutschlandlauf musste ich wieder auf die Beine kommen, meine Gedanken ordnen und mir läuferische Sinnfragen stellen. Dabei ist eine Tipp-Sammlung für Etappenläufe rausgekommen und eine neue Lauf(-schwimm-rad)strategie.
„Rückschlag? Weitermachen!“ weiterlesenNils testet: Welcher Trailschuh ist der Beste?
Trailrunning ist Abwechslung im Laufalltag, egal ob du ultra lange läufst oder die kurzen Strecken magst. Über Stock und Stein, mal links mal rechts, so macht querfeldeinlaufen Spaß. Und man braucht nicht viel. Nur den richtigen Trailschuh sollte man auf den abwechslungreichen Untergründen schon anhaben – ein Test mit drei Paaren.
„Nils testet: Welcher Trailschuh ist der Beste?“ weiterlesen
Ein Marathon ist nicht genug – Warum?
Marathon ist eine reizende Sportart, ihn zu laufen für viele Menschen eine verrückte Sache: zweiundvierzig Kilometer am Stück, unvorstellbar! Dabei gibt es sogar Sportler, die fünf, sechs oder Mal den Marathon laufen – hintereinander. Das sei doch nur was für Ausnahmeathleten, denkt man schnell: „So etwas kann nicht jeder.“ Aber ist so ein Ultramarathon wirklich unmöglich?
Schuhtest fürs Marathontraining
Mit welchem Schuh läuft es sich am besten? Für den Marathon in Frankfurt habe ich zahlreiche Paare ausprobiert und hauptsächlich mit Schuhen trainiert, die das „natürliche Laufen“ unterstützen sollen. Welche davon wirklich etwas taugen und wie sie sich auf das Training und das Laufen auswirken, zeige ich im Test.
„Schuhtest fürs Marathontraining“ weiterlesenTempotraining – Schneller werden ohne Furcht
Tempotraining ist nicht jedermanns Sache. Auch ich hab lange gezögert. Aber mit etwas Mut zahlt sich das Training aus und macht auch noch Spaß.
Meine Lieblingsausrüstung
Meine Lieblingsausrüstung ist bei jedem Lauf dabei. Auf entlegenen Pfaden werden Ultraläufe zur Naturerfahrung. So unterwegs zu sein heißt aber auch Ausrüstung mitzunehmen, um autark zu bleiben. Was du unbedingt brauchst? Hier kommt meine Lieblingsausrüstung, die auf dem „Trail“ nicht fehlen darf.
„Meine Lieblingsausrüstung“ weiterlesenZucker fasten – Besser laufen?
Fasten ist manchem eine fremde Welt, aber vielleicht ist es garnicht schlecht Verzicht zu üben. Ich probiere es mit Zuckerfasten.