Trailrunning ist schön. Doch das Auf-und-Ab ist eine Herausforderung. Zeit, die Tipps zu teilen, die mir am Anfang über den Berg geholfen haben.
„Trailrunning? So geht’s!“ weiterlesenLaufmotivation mit der richtigen Balance
Laufmotivation heißt, das Maß aus Ansporn und Pause finden. Die Balance zu halten klappt nicht auf Krampf, aber mit bewährten Tipps.
„Laufmotivation mit der richtigen Balance“ weiterlesenLaufweste im Test – Verschiedene Modelle im Vergleich
Eine Laufweste nützt, wenn es ums Tragen von Wasserflaschen, Smartphones und Co geht. Aber wie ist das Laufverhalten und wo passt wie viel rein? Zeit für einen regelmäßig ergänzten Test verschiedener Modelle.
„Laufweste im Test – Verschiedene Modelle im Vergleich“ weiterlesenSlow Jogging macht schneller
Slow Jogging ist extra langsames Laufen und wird von Adrenalinjunkies sicherlich belächelt. Aber wer den Trippelschritt clever ins Training integriert, verbessert mehr als die Ausdauer.
„Slow Jogging macht schneller“ weiterlesenLaufstilwechsel – Von der Hacke zur Spitze
Laufstilwechsel heißt: Gesünder laufen. Dabei verringert sich die Belastung und der Spaß steigt. Zeit für einen neuen Laufstil.
„Laufstilwechsel – Von der Hacke zur Spitze“ weiterlesenLaufen lieben lernen – Rezension
Sind die guten Vorsätze schon wieder Geschichte? Oder fehlt es an Tipps, wie Du gesund mit dem Laufen beginnst? Iris Hadbawniks Buch soll Dir helfen das Laufen lieben zu lernen. Eine Rezension.
„Laufen lieben lernen – Rezension“ weiterlesenMotivation mit Vorsatz – So fängst Du endlich mit dem Laufen an
Motivation gewonnen mit neuen Vorsätzen? Wer kennt das nicht: Neues Jahr, viele gute Vorsätze – doch nach kurzer Zeit ist es wieder vorbei mit der Motivation. Diese Tricks helfen dir dran zu bleiben.
„Motivation mit Vorsatz – So fängst Du endlich mit dem Laufen an“ weiterlesenSchuhe fürs Trailrunning – Matsch und Membran im Test
Winter und Laufen – Der Glossar des überlebens
Im Winter zu laufen ist manchem ein Graus. Dabei ist Laufen im Winter ganz einfach, wenn man ein paar Erfahrungen macht und den ultimativen Glossar des überlebens kennt.
„Winter und Laufen – Der Glossar des überlebens“ weiterlesenLaufen im Winter
Winter können hart sein. Aber sie bedeuten nicht nur Glätte, Frost und Dunkelheit. Wer richtig läuft, bleibt gesund und wird fit für den Sommer.
„Laufen im Winter“ weiterlesen