Frühstück ist wichtig, gerade für Sportler. Doch Industriezucker und künstliche Inhaltsstoffe verhageln einem den Spaß. Zeit für selbstgemachtes Granola.
„Gesundes Knuspermüsli – Granola selbst gemacht“ weiterlesen
Frühstück ist wichtig, gerade für Sportler. Doch Industriezucker und künstliche Inhaltsstoffe verhageln einem den Spaß. Zeit für selbstgemachtes Granola.
„Gesundes Knuspermüsli – Granola selbst gemacht“ weiterlesen
Schlägt das Wetter Kapriolen, bleiben wir lieber zuhause. Aber es gibt gute Gründe, auch mal im Regen zu laufen. Ich habe drei Regenjacken getestet, die Ausreden überflüssig machen.
Marathon ist eine reizende Sportart, ihn zu laufen für viele Menschen eine verrückte Sache: zweiundvierzig Kilometer am Stück, unvorstellbar! Dabei gibt es sogar Sportler, die fünf, sechs oder Mal den Marathon laufen – hintereinander. Das sei doch nur was für Ausnahmeathleten, denkt man schnell: „So etwas kann nicht jeder.“ Aber ist so ein Ultramarathon wirklich unmöglich?
Energie ist das Wichtigste beim Laufen. Deswegen braucht jeder den Treibstoff, der einem schmeckt und gut bekömmlich ist. Ich habe vier Energieriegel aus dem Supermarkt probiert – und einen zu Hause selbst gemacht.
Fremde Städte zu erkunden bedeutet für viele, im Strom der Touristen einzutauchen oder mit Bus oder Bahn zur nächsten Attraktion gekarrt zu werden. Schluss damit – es ist Zeit für einen Stadtrundlauf in Porto.
Laufen ist einfach, aber laufen wir auch richtig? Diese Frage stellte ich mir vor ultralangen Spendenlauf. Eine professionelle Laufstilanalyse musste her, sagte der Orthopäde. Gesagt, getan.
Mit welchem Schuh läuft es sich am besten? Für den Marathon in Frankfurt habe ich zahlreiche Paare ausprobiert und hauptsächlich mit Schuhen trainiert, die das „natürliche Laufen“ unterstützen sollen. Welche davon wirklich etwas taugen und wie sie sich auf das Training und das Laufen auswirken, zeige ich im Test.
Bei einem Lauf zu scheitern ist keine Schande, gerade im Ultrasport. Aber wer aus freien Stücken aufgibt, bekommt es mit sich selbst zu tun.
Nach dem Rennen trinken viele Sportler gerne alkoholfreies Bier. Doch welches schmeckt am besten? Ich habe eine kleine Auswahl für euch gestestet.
Tempotraining ist nicht jedermanns Sache. Auch ich hab lange gezögert. Aber mit etwas Mut zahlt sich das Training aus und macht auch noch Spaß.